- correct
- 1. transitive verb
1) (amend) korrigieren; verbessern, korrigieren [Fehler, Formulierung, jemandes Englisch/Deutsch]
correct me if I'm wrong — ich könnte mich natürlich irren
2) (counteract) ausgleichen [etwas Schädliches]3) (admonish) zurechtweisen (for wegen)2. adjectiverichtig; korrekt; (precise) korrekt; akkuratthat is correct — das stimmt
have you the correct time? — haben Sie die genaue Uhrzeit?
am I correct in assuming that ...? — gehe ich recht in der Annahme, dass ...?
* * *[kə'rekt] 1. verb1) (to remove faults and errors from: These spectacles will correct his eye defect.) verbessern2. adjective1) (free from faults or errors: This sum is correct.) richtig2) (right; not wrong: Did I get the correct idea from what you said?; You are quite correct.) richtig•- academic.ru/16309/correction">correction- corrective
- correctly
- correctness* * *cor·rect[kəˈrekt]I. vt1. (put right)▪ to \correct sb/sth jdn/etw korrigierenI stand \corrected (hum) ich nehme alles zurückto \correct a bad habit sich dat eine schlechte Gewohnheit abgewöhnento \correct a watch eine Uhr richtig stellen2. (adjust)▪ to \correct sth figures, data etw berichtigen; an instrument etw korrigierenII. adj1. (accurate, true) richtig, korrektyou were \correct in advising us to sell the stocks du hattest Recht, uns den Verkauf der Aktien anzuratenthat is \correct das stimmt2. (proper) korrekt, angemessenhe's a very \correct gentleman er weiß, was sich gehörtto be \correct in one's dress korrekt gekleidet sein* * *[kə'rekt]1. adjto be correct (person) — recht haben
to be correct in one's estimates/assessment — richtig schätzen/einschätzen
am I correct in thinking that ...? — gehe ich recht in der Annahme, dass ...?
correct money or change only — nur abgezähltes Geld, nur passenden Betrag
2) (= proper, suitable, perfectly mannered) korrektit's the correct thing to do — das gehört sich so
she was correct to reject the offer — es war richtig, dass sie das Angebot abgelehnt hat
2. vt1) korrigieren; person, pronunciation, error etc also berichtigen, verbessern; bad habit sich/jdm abgewöhnento correct proofs — Korrektur lesen
correct me if I'm wrong — Sie können mich gern berichtigen
I stand corrected — ich nehme alles zurück
* * *correct [kəˈrekt]A v/t1. (o.s. sich) korrigieren, verbessern, berichtigen, eine Zahl etc bereinigen:I must correct this statement ich muss das richtigstellen2. (for) zurechtweisen (wegen), tadeln (für, wegen):I stand corrected ich gebe meinen Fehler zu, auch ich nehme alles zurück3. bestrafen (for für, wegen)4. a) Fehler etc abstellen, abschaffenb) MIL eine Ladehemmung beheben5. CHEM, MED, PHYS ausgleichen, neutralisieren6. ELEK, FOTO, TV entzerren7. MATH, PHYS regulieren, justierenB adj (adv correctly)1. korrekt, richtig:a) fehlerfreib) wahr, zutreffend:that is correct das stimmt;you are correct (in saying) Sie haben recht(, wenn Sie sagen)2. genau (Zeit etc):“please have the correct fare ready” „bitte Fahrgeld abgezählt bereithalten“3. korrekt, einwandfrei (Benehmen etc):it is the correct thing (to do) es gehört sich so;it is the correct thing to get up es gehört sich aufzustehen* * *1. transitive verb1) (amend) korrigieren; verbessern, korrigieren [Fehler, Formulierung, jemandes Englisch/Deutsch]correct me if I'm wrong — ich könnte mich natürlich irren
2) (counteract) ausgleichen [etwas Schädliches]3) (admonish) zurechtweisen (for wegen)2. adjectiverichtig; korrekt; (precise) korrekt; akkuratthat is correct — das stimmt
have you the correct time? — haben Sie die genaue Uhrzeit?
am I correct in assuming that ...? — gehe ich recht in der Annahme, dass ...?
* * *adj.korrekt adj.richtig adj. v.bereinigen (Statistiken, Zahlen) v.berichtigen v.korrigieren v.verbessern v.
English-german dictionary. 2013.